Heute traten wir, etwas früher als sonst, unsere bis jetzt längste Tagesetappe an. 235 km entlang der Ostküste standen auf dem Programm. Der Verkehr war ok und das Wettersuper. Noch eine letzte Mahnung an den Bürgerkrieg und schon hatten wir Jaffna hinter uns gelassen.
Auf unserem Weg nach Nilaveli wurde die Vegetation, je weiter wir uns von Jaffnar entfernten, immer üppiger. Auch die Strcke sebst wurde interessanter. Uns ist aufgefallen, dass der Wasserstand hier z.Z. überall sehr hoch ist und so kamen wir wieder einmal an eine Stelle an der es kein Weiter gab. Sofort waren 2 junge Sri Lankis zur Stelle, die uns anboten, uns und unsere Bikes mit dem Boot überzusetzen. Das war uns dann aber doch etwas zu skurril und wir zogen es vor einen etwa 50 km langen Umweg in Kauf zu nehmen. Unterwegs gab es noch ein paar kritische Stellen, aber letztendlich kamen wir gutgelaunt in Nilaveli an.
Unser Abendessen gestaltete sich dann etwas schwieriger. Wie immer suchten wir uns über Tripadvisor eine geeignete Location aus, aber da hier an der Ostküste gerade Nebensaison ist, haben viele Restaurants geschlossen. Ein erschwerendes Kriterium kam ja noch hinzu. In dem Restaurant muss es Bier geben.
Wir ließen einen TucTuc-Fahrer kommen und nannten ihm unser auserkorenes Ziel.
Das erste Lokal war zu, das Zweite zu, das Dritte kein Bier und so ging es eine ganze Zeit.
Wir wollten schon aufgeben, da hatte unser Fahrer noch eine Idee. Wir landeten in einem dunklen, dubiosen Loch in dem tatsächlich Bier ausgeschenkt wurde. Ein kurzer Blick und wir waren uns einig, dass wir hier nichts essen würden. Wir haben uns dann ein paar Dosen Lions mitgenommen und sind in ein Restaurant gefahren, wo uns nach 22 Uhr erlaubt wurde unser mitgebrachtes Bier zu genießen. Unser TucTuc wartete so lange, bis wir unsere Heimreise antraten.
Die ganze Aktion nahm ca. 4 Stunden in Anspruch und unser treuer Fahrer verlangte umgerechnet noch keine 10 €.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen